theater.wozek
theater.wozek

SOMMER SCHAUSPIEL WORKSHOP

FÜR THEATER UND FILM 

 

Mo 25.8. bis Fr 29.8.2025

 

ACTION I, ACTION II und ACTION III

Die drei angebotenen Workshops sind einzeln buchbar sowie als Package zum Sonderpreis und mit Frühbucherrabatt

 

ACTION I - Rookie
Workshop für Theater und Film

 

Schauspiel - eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und Herausforderungen.

 

Im Scheinwerferlicht stehen. Vor der Kamera performen. Emotionen freien Lauf lassen, sich verwandeln und in andere Rollen schlüpfen. 

Charismatisch sein, authentisch rüberkommen - mit Spielwitz und Tiefsinn.

 

Eine überzeugende, charakterstarke Darstellung braucht vieles. Talent, Disziplin und Leidenschaft sind hier genauso gefragt wie die Fähigkeit, mit größtmöglicher Flexibilität den unterschiedlichsten künstlerischen Anforderungen zu begegnen. 

 

ACTION I vermittelt dir einen direkten Einblick in die professionelle Arbeit der Schauspielerei. Hier lernst du die wichtigsten Aspekte und Bausteine kennen, die für diesen Beruf erforderlich sind. Mit Neugier, Spiellust, Fantasie und Leidenschaft!

 

Der Kurs richtet sich sowohl an Absolute Beginners als auch an alle, welche die Basics der Schauspielkunst neu entdecken wollen.

 

Termin Mo 25.8. und Di 26.8.2025 (10 - 17 Uhr)

 

 

ACTION II - Advanced
Workshop für Theater und Film

 

Einen Menschen glaubhaft darzustellen bedeutet: Seine Tiefen und Untiefen zu erforschen.

 

Antigone, Hamlet, Romeo und Julia, Maria Stuart, Faust, Kasimir und Karoline, Mackie Messer, Mirandolina - all diese Figuren aus der Weltliteratur haben eines gemeinsam: Sie sind in ihrer Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit hochinteressante Charaktere. Ihre Lebensträume, ihre Existenzängste, ihre bedingungslose Liebe, ihre inneren und äußeren Konflikte geben dem Publikum die Möglichkeit zur Identifikation. 

 

Bei modernen Stücken oder im Film ist es nicht anders: Die Hauptfiguren sind charakterlich oft komplex und geheimnisvoll und verweigern sich so einer eindeutigen Interpretation.

 

Aber wie spiele ich so einen Charakter? Wie gehe ich an einen Theater/Drehbuch-Text heran? Wie gestalte ich einen Monolog daraus? Wie setze ich eine geforderte Spielsituation gekonnt um? Welche Voraussetzungen braucht ein stimmiger, spannender Dialog? Was heißt methodische Szenenarbeit? Wie verkörpere ich authentisch eine Rolle?

 

Bei ACTION II richten wir den Fokus auf das Charakter-Spiel, auf das dazu nötige schauspielerische Handwerk und auf die künstlerische Ausdruckskraft, welche dem Spiel auf der Bühne oder vor der Kamera entscheidende Impulse und Qualitäten geben.

 

Der Kurs eignet sich für alle, die schon Schauspielerfahrung haben oder ACTION I   absolviert haben.

 

Termin Mi 27.8. und Do 28.8.2025 (10 - 17 Uhr)

 

 

ACTION III - Camera Acting

 

Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.
[Marlon Brando]

 

Das Spiel vor der Kamera verlangt Natürlichkeit. Doch wie schaffe ich es, als Schauspieler*in, authentisch zu wirken? 

 

Wir beschäftigen uns in CAMERA ACTING mit verschiedenen Methoden, um unser Potential vor der Kamera bestmöglich abzurufen. 

 

Vorbereitung ist ALLES. Wie bereite ich mich richtig auf meine Rolle vor? Wo kann ich recherchieren? Welche Punkte muss ich beachten? Was muss ich über meine Rolle wissen?

 

WOHLFÜHLEN. Wenn ich mich gut vorbereitet fühle, schafft das Sicherheit am Set. Dadurch kann man

EMOTIONEN besser zulassen. Ein vielschichtiges Spiel ist möglich.

 

Der Kurs richtet sich an alle Schauspielinteressierten, die ihr Spiel vor der Kamera weiterentwickeln und vertiefen wollen. 

 

Termin Fr 29.8.2025 (10 - 17 Uhr)

DETAILS

 

ACTION I und ACTION II
Schauspielworkshops für Theater und Film

 

Schwerpunkte im Rahmen des Trainings:

  • Die Basics der Schauspielkunst 
  • Improvisation
  • Wahrnehmung und Phantasie
  • Charakterdarstellung
  • Improvisation
  • Szenenarbeit (Monolog / Dialog)
  • Einblick in div. Schauspielmethoden
  • Fokus und Spannungsaufbau
  • Präsenz
  • Körper und Stimme
  • Der direkte Ton
  • Situation, Emotion, Status
  • Ausbruch und dramatische Stille
  • Das lyrische Moment
  • Casting-Coaching
  • Charisma

 

ZIEL des Workshops ist:

Die Figuren und die Charaktere, die wir darstellen, mittels grundlegender Schauspieltechniken interessant, authentisch, vielschichtig und lustvoll gestalten zu können und somit das eigene dramatische Repertoire zu erweitern und zu vertiefen.

 

 

ACTION III - Camera Acting 

 

Inhalt: 

  • Filmschauspiel
  • Wahrnehmung + Imagination
  • Situationsanalyse
  • Partner*innen-Spiel / Szenenarbeit
  • Rollenprofil, Spiel-Setting
  • Casting-Training
  • emotionale Vorbereitung
  • Figuren-Biografie
  • Recherche, Checkliste
  • Bild, Sequenz, Einstellung
  • persönliches Coaching

 

Bei CAMERA ACTING trainieren wir vor laufender Kamera, reflektieren über das Ergebnis und optimieren Spielverhalten, Ausdruck und Charakter-Darstellung. 

 

ZIEL des Workshops ist:
Befreit und authentisch vor der Kamera agieren zu können.

 

ACTION setzt neue künstlerische Impulse und garantiert ein qualitatives, professionelles Arbeiten. 

aaaaaaand ACTION

Kursleitung:

Karl Wozek (Dozent an der Schauspielschule Krauss, Regisseur, Schauspieler, Autor)

1992 hat er mit der staatlichen Bühnenreifeprüfung sein Schauspielstudium abgeschlossen. 

Danach war er als Schauspieler in Österreich, Deutschland, Russland und Italien tätig. 

1996 gründete er den Kulturverein theater.wozek. 

Seit 1997 arbeitet er als Regisseur in Wien, Graz, Salzburg, Linz, Prag, Berlin, … 

Er hat Lyrik und Kurzprosa veröffentlicht, Theaterstücke verfasst, Romane für die Bühne dramatisiert, Drehbücher geschrieben und Literatur-Performances im öffentlichen Raum inszeniert. 
 
2008 wurde ihm für das Stück "Anschlag" vom österreichischen Bundesministerium für Kunst und Kultur das Dramatikerstipendium zuerkannt.
 

Seit 2020 Dozent an der Schauspielschule Krauss.

 

Filme: KAGRAN (Spielfilm), Jugend ohne Gott  (Spielfilm), Die Linien des Lebens (DokuFilm), Ein Tag, eine Nacht und ein bisschen Morgen (Spielfilm), Pinata zum Nachtisch (Kurzfilm), Rendezvous an der Grenze (Spielfilm)

Julia WOZEK

Schauspielerin, Filmemacherin

2018 Schauspiel-Diplom der Paritätischen Kommission.

Seit 2019 u.a. für den ORF & Netflix vor der Kamera.
Seit 2011 im WERK X, Dschungel Wien, Theater Arche, Stadttheater Berndorf, TIK Dornbirn,... als Schauspielerin tätig.
Gründerin & Obfrau des Vereins wozek.film.
Studium der Soziologie an der Universität Wien seit 2019.

Ort:

Schauspielschule Krauss, Weihburggasse 9/25, 1010 Wien

 

Kursbeitrag:

ACTION I um 380,- Euro (Mo 25. - Di 26.8.2025)

Early Bird Frühbucher Bonus bis 26.6. 2025 um 350,- Euro

ACTION II um 380,- Euro (Mi 27. - Do 28.8.2025)

Early Bird Frühbucher Bonus bis 26.6. 2025 um 350,- Euro

ACTION III um 220,- Euro (Fr 29.8.2025)

Early Bird Frühbucher Bonus bis 26.6. 2025 um 200,- Euro

ACTION COMPLETE – I, II & III um 950,- Euro (Package zum Sonderpreis)

Early Bird Frühbucher Bonus bis 26.6. 2026 um 900,- Euro

 

Anmeldung und Information

Informationen im Sekretariat unter 01- 512 43 24 oder

Mail 

Zur Online-Anmeldung

Druckversion | Sitemap
© theater.wozek

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.